Pleiten, Pech und Pannen zieht sich wie ein Roter Faden durch viele Leistungen der Stadtverwaltung und den Rat der Stadt Duisburg. Aktuell wird ‚Smart City‘ groß angekündigt, die einfache Briefwahlbeantragung mittels aufgedrucktem ‚QR-Code‘ scheitert an einem Knick im Anschreiben, auch die zuständige Internetseite streikt immer wieder.
Das passt aber zur früheren Vergangenheit.
Auch die Stadtwerke Duisburg, ein Unternehmen der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, dessen einziger Gesellschafter die Stadt Duisburg ist, ist bereits bei der versuchten Vereinfachung und Digitalisierung der Kundenübermittlung Ableseergebnisse der Gas-, Strom- und Wasserzähler an so einem „Knick“ gescheitert.
Die Vereinbarung von Terminen beim Bürgerservice online, seit kurzem endlich auch per Telefon möglich, hakt gewaltig, liegen die Termine doch oft Wochen in der Zukunft.
Im Bereich ‚Digital und Schule‘ hat die Stadt es nicht fertiggebracht, sich für den bestehenden Fördertopf anzumelden, ganz zu schweigen davon, Gelder abzurufen.
Wenige Beispiele von vielen.
Wir wollen auch weiterhin den Finger in die Wunde legen und beim Heilen behilflich sein.
Das können wir nur erreichen, wenn Sie die Wählergruppe Bürgerlich-Liberale, die es nur in und für Duisburg gibt, mit Ihrer Stimme stark machen!
Damit wir der ‚Großen Koalition‘ etwas entgegensetzen können.