Das Straßenbahnnetz im ÖPNV muss dringend reformiert werden

Von Thomas Immekus


Das überarbeitete, jetzige Bestandsnetz ohne neue Linien.
Bevor man überhaupt darüber nachdenkt ein neues Netz zu gestalten, mit neuen Linien bzw. Erweiterungen, sollte zunächst das jetzige Netz zuverlässiger und pünktlicher gemacht werden.
Ich habe deshalb das jetzige Netz komplett neu aufgelegt und es in kleinere Linien zerlegt, die für mehr Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sorgen sollen.
Ganz wichtig an dieser Linien Reform ist es, dass alles mit dem jetzigen Fuhrpark zu schaffen ist und keine Umbauten im Netz benötigt werden. Es entstehen also keine unnötigen Kosten!
Wichtig war auch, dass es keine Nachteile in der Taktung für die Fahrgäste gibt. In den Randbezirken arbeiten wir mit einem 15min Grundtakt der zur Mitte hin, durch die Masse an Linien, zu einem 7,5min Takt und somit auch teilweise besser wird.
Die teilweise neuen kürzeren Linien führen ev. zu einem Umsteigen, welches aber zum Prinzip der kurzen Wege gehört. Kein Fahrgast wird in der Regel länger als 3-4 Minuten auf seinen Anschluss warten müssen.
Da viele Linien jetzt teilweise andere Strecken bekommen werden, ist eigentlich immer sichergestellt, dass es auch bei Störungen, woanders weitergeht. Aktuell ist es ja leider so, dass auf Grund der extrem langen Strecken, es dazu kommt, dass einzelne Streckenabschnitte überhaupt nicht befahren werden können.
Beispiel: In Mülheim blockiert ein Falschparker die Gleise und in Folge fährt in Obermarxloh/Marxloh nichts mehr.
Deshalb ist es die Priorität meines Plans die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit zu erhöhen, so dass es nicht immer wieder dazu kommt, dass komplette Abschnitte im Netz durch eine weit entfernte Störung überhaupt nicht mehr befahren werden können.
Die folgenden Taktungen beziehen sich auf die Hauptverkehrszeit:
– Linie 901 „15 min Takt“
– Linie 902 „15min Takt“
– Linie 903 „7,5min Takt“
– Linie 904 „15min Takt“
– Linie 905 „15min Takt“
– Linie 906 „15min Takt“
– Linie U79 „15min Takt auf Duisburger Gebiet“
– Linie U99 „15min Takt“
Noch nicht im Plan enthalten, sind eine E-Linie die zu Stoßzeiten als Ringlinie in beide Richtungen dient. Via Duisburg Hbf – Kasslerfeld – Ruhrort – Laar – Beeck – Bruckhausen – Marxloh und zurück über Hamborn – Meiderich – Duissern – Duisburg Hbf. Diese Ringlinie steht aber erst zur Verfügung wenn alle 47 NF4 Bahnen ausgeliefert sind und wenn Bedarf besteht.